- Günstige Preise Niedrige und optimale Entsorgungskosten, durch ein großes Recyclingnetzwerk und eigene Logistik.
- Persönlicher Berater Ein Ansprechpartner für alle Ihre Entsorgungsfragen, z.B. Behältermanagement, Abfallwirtschaftskonzepte, Abfallbilanzen
- Zuverlässiger Service Maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte, bedarfsgerechte Behältergestellung und pünktlicher Containertausch
- Zertifizierte Entsorgung Nach EfbV zertifizierter Fachbetrieb für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und maximale Entsorgungssicherheit
ENTSORGUNG – WORAUF SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN
MRG ist der günstige Entsorger für Gewerbetreibende und Privat in Südniedersachen und den angrenzenden Bundesländern. Wir garantieren Ihnen eine zuverlässige Gestellung geprüfter Behälter und Container sowie deren pünktlichen Tausch. So bleiben Betriebsgelände oder Grundstück aufgeräumt und können Abfälle aller Art rasch und umweltgerecht entsorgt werden.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb geben wir Ihnen die Sicherheit, allen gesetzlichen Bestimmungen in der Abfallentsorgung gerecht zu werden. Dafür steht Ihnen bei MRG von Anfang an ein persönlicher Kundenbetreuer zur Seite, der sie umfassend berät – auch bei der Erstellung von Abfallbilanzen und der Begleitung von vorgeschriebenen oder freiwilligen Abfall-Audits.
ABFALLARTEN
Bei Fragen zu Sortierung, Sammlung und Recycling setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gern.
Altöl und Öl-Wassergemische mit einem Wasseranteil von unter 10 %, vor allem aus technischen Anwendungen, z.B. Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle.
Keine anderen flüssigen oder festen Abfallarten.
z.B. Bodenbeläge (Teppich, PVC, Laminat), Verpackungen, Folien, Tapeten, Styropor, Holz (A I-III), Kabel, Gips, Hartkunststoffe. Bauschutt (mineralische Bauabfälle) nur in kleinen Mengen.
Kein Elektro(nik)schrott, keine Dämmstoffe oder gefährlichen Abfälle.
Mineralische Bauabfälle, z.B. Beton, Fliesen, Steine, Mauerwerk, Estrich, Tonziegel, Mörtel, Putz, Kies, Sand, Naturstein, Keramik.
Keine nichtmineralischen Bauabfälle.
Gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, z.B. Herde, Kühlschränke, Gefriertruhen, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Fernseher, Monitore, PCs, HiFi-Geräte, Kaffeemaschinen, Toaster, Bügeleisen, Smartphones, Kameras, Elektrowerkzeuge, elektronisches Spielzeug.
Keine CDs, Batterien, Leuchtstoffröhren.
z.B. Glasflaschen (ohne Pfand), Glasbehälter und Glasverpackungen von Lebensmitteln. Getrennt nach Farben gesammelt.
Kein Fensterglas, Bleiglas, Porzellan, keine Spiegel, Glühbirnen oder Trinkgläser.
z.B. Baumschnitt, Strauchschnitt, dünne Äste und Wurzeln, Laub, Rasenschnitt, Unkraut, Gräser, Blumen, Stauden, Rindenmulch, Kompost, Gemüse und Obstabfälle.
Keine Äste und Wurzeln mit mehr als 15 cm Durchmesser, Erde, Speise- und Küchenabfälle, Abfälle aus Tierhaltung.
Abfälle, die sich nicht einer konkreten Abfallart zuordnen und trennen lassen bzw. nicht oder nur mit großem Aufwand recycelt werden können, z.B. Verbundverpackungen, Hygieneartikel, Windeln, Zigarettenkippen, Keramik, Steingut, Porzellan, Glühbirnen, Asche.
Keine Verpackungen, Kunststoffe, Bio- und Grünabfälle, Baumischabfälle, Schadstoffe, kein Glas, Bauschutt.
z.B. lackiertes oder verleimtes Holz aus dem Innenbereich, Parkett und Laminat, Dielen, Deckenpaneele, Paletten, Bauholz, Schalhölzer, Innentüren, Möbelholz, beschichtete Arbeitsplatten.
Keine Außentüren, Fenster, Dachstühle, Gartenzäune, Gartenmöbel, Bahnschwellen.
Lackiertes, imprägniertes oder behandeltes Holz, z.B. Außentüren, Fensterholz, Zäune, Gartenmöbel, Gartenhäuser, Konstruktionsholz, Dachstühle, Klettergerüste, Sichtschutzwände.
Keine Metalle, Baumstämme, Erde, kein Glas, Bauschutt.
z.B. ausgehärtete Produktionsrückstände, Kunststoffverpackungen wie Folien, Eimer, Flaschen, Wannen, Schaumstoffe, Styropor.
Keine Planen, Malerfolien, PVC-haltige Kunststoffe, Klarsichthüllen, gefährliche Abfälle
z.B. Altpapier, Zeitungen, Zeitschriften, Papierabfälle, Umschläge, Register aus Pappe, Verpackungen aus PPK, Wellpappe, Versand- und Transportkartons.
Keine oberflächenbeschichteten Pappen, Folien, Ordner, Kunststoffe, Verbundmaterialien wie Getränkekartons, Hygieneartikel, kein Thermopapier.
Alle Arten von Abfall, die umweltbelastend oder sogar umweltgefährdend sind.
Also z.B. Farben und Lacke, Säuren, Lösungsmittel, Putzmittel, Batterien, Medikamente, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren, Spraydosen, Quecksilber, Pflanzen und Holzschutzmittel, Nagellackentferner.
z.B. Eisen und Stahlschrott (Träger, Platten), Aluminium (Felgen, Jalousien, Konstruktionswerkstoffe), Blei und Zink (Fensterbänke, Regenrinnen), Kabelschrott, E-Motoren, Kupfer, Messing (Antennen, Armaturen), Nickel (Kochtöpfe, Spülbecken), Zinn (Becher).
Keine Bleibatterien, Katalysatoren, kontaminierte NE-Metalle, schadstoffhaltige Baustoffe, kein Sperrmüll, Bauschutt, Elektro(nik)schrott.
z.B. Möbel, Sofas, Bettgestelle, Matratzen, Schränke, Regale, Innentüren, Hausrat, Sportgeräte.
Keine Außentüren, Fenster, Zäune, Elektrogeräte, Toilettenschüsseln, Waschbecken, Autoreifen, Flüssigkeiten, Farben, Batterien.
UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE

Recycling und Wertstoffanalysen
Dienstleistungen von MRG erstrecken sich über den gesamten Recycling-Prozess: Wir erfassen Abfälle aller Art in geprüften Sammelsystemen bei Ihnen vor Ort und holen diese in vereinbarten Intervallen oder pünktlich zum Wunschtermin ab. Nach der Sortierung auf unserem Gewerbehof werden Wertstoffe – sortenrein und nach Kundenanforderungen aufbereitet – vermarktet und in den Produktionskreislauf zurückgeführt.
Damit diese Sekundärrohstoffe in Zusammensetzung, Konsistenz und Form höchsten Qualitätsansprüchen genügen, gelangen bei MRG modernste Analysetechniken und die große Sachkunde unserer langjährigen Mitarbeiter zum Einsatz. Das macht uns zu einem gefragten Lieferanten für die verschiedensten Wirtschaftszweige.
Jetzt anfragen ... wir beraten Sie gern!

Rückbau
Abriss, Transport, Lagerung, Verwertung: MRG ist Ihr regionaler Spezialist für Rückbau, Entkernung, Demontage, Teilabbrüche und Sanierungsvorarbeiten. Wir beraten Sie umfassend und planen mit Ihnen die wirtschaftlichste Abrissmethode und den optimalen Maschineneinsatz für die örtlichen Gegebenheiten.
Von der Begleitung des Genehmigungsverfahrens über die Koordination der zeitlichen Abläufe auf der Baustelle bis hin zur Überwachung aller gesetzlichen Bestimmungen und erforderlichen Dokumentation erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Die Schonung der Umwelt sowie die Trennung und bestmögliche Wiederverwertung aller Abbruchmaterialien genießen dabei besondere Priorität.
Jetzt anfragen ... wir beraten Sie gern!

Abfallberatung, Stoffstrommanagement und Prozessoptimierung
Die Abfallberatung von MRG hilft Unternehmen, ihren gesetzlichen Pflichten nach Kreislaufwirtschaftsgesetzt (KrWG) nachzukommen und die Abfallentsorgung so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Selbst kleine Unternehmen mit vergleichsweise geringem Abfallaufkommen können davon profitieren.
Dafür entwickelt MRG maßgeschneiderte und perfekt auf Ihre Betriebsabläufe abgestimmte Abfallwirtschaftskonzepte, optimiert Materialströme, organisiert Containerdienste, erstellt Abfallbilanzen und etabliert Vertriebswege für Sekundärrohstoffe. Durch eine fundierte Analyse innerbetrieblicher Abläufe identifizieren wir Effizienz- und Einsparpotenziale und können Ihre Wertschöpfung nachhaltig steigern.
Gleich Beratungstermin vereinbaren
Jetzt anfragen ... wir beraten Sie gern!
CONTAINER + BEHÄLTER
Für jede Abfallart und -menge die passende Container- oder Behälterlösung. Durchschauen, anfragen, zuverlässig und kostengünstig entsorgen.
IHRE ANFRAGE AN MRG
