Das Unternehmen MRG
MRG Entsorgung zählt mit seinen Standorten Stadtoldendorf und Einbeck zu den größeren privaten Entsorgungsunternehmen in der südniedersächsischen Region Northeim-Holzminden-Hildesheim. Bereits Anfang der 1990er Jahre gegründet, verfügt unser traditionsreicher Familienbetrieb über die notwendige Expertise, um mit aktuellsten Verwertungsverfahren ganzheitliche Entsorgungslösungen zu gestalten und das Stoffstrommanagement unserer Kunden zu optimieren.
Mit derzeit 55 kompetenten Mitarbeitern, großem Fuhrpark und rund 1.000 Containern ist MRG Entsorgung hervorragend aufgestellt, alle Herausforderungen bei der
Abfallentsorgung, der Gewinnung von Sekundärrohstoffen, der Entwicklung innovativer Recyclingprodukte sowie der Versorgung mit alternativen Energieträgern anzunehmen.
Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind der Ankauf von Schrott und Metallen, die Verwertung von Altholz und Grünschnitt, die Entsorgung von Gewerbe-, einschließlich Sonderabfällen sowie der Handel mit regenerativen Brennstoffen, z.B. Holzbriketts oder Hackschnitzeln. Unsere Dienstleistungen schließen aber auch den Rückbau und Werkstoffanalysen sowie alle Bereiche der Abfall- und Recyclingberatung bzw. -schulung ein.
Standorte
MRG in Stadtoldendorf und Einbeck
Mit den Standorten Stadtoldendorf und Einbeck ist MRG Entsorgung bestens aufgestellt, um in der Region Northeim-Holzminden-Höxter-Hildesheim auch in Ihrer Nähe zu sein. Unsere Einsatzgebiete erstrecken sich von hier aber auch längst auch auf das gesamte Bundesgebiet.
Standort Stadtoldendorf
Am Standort Stadtoldendorf verfügt MRG Entsorgung über einen großzügigen Gewerbehof mit umfangreicher technischer Ausstattung, wie Unterbodenwaage, Ballenpresse, Holz- und Kunststoffaufbereitung, zertifizierter Aktenvernichtung und diversen Sammel- und Lagerplätzen. Gewerbetreibende aus der Umgebung können hier Kleinmengen auch selbst anliefern. Der Standort Stadtoldendorf ist zugleich Verwaltungssitz von MRG Entsorgung.
Standort Einbeck-Brunsen
MRG Rückbau & Recycling GmbH Telefon: 0 55 32 / 98 38 38 Öffnungszeiten | MRG Rückbau & Recycling GmbH Telefon: 0 55 65 / 12 02
|
Verantwortung
Nachhaltigkeit ist unsere Unternehmensphilosophie
Natürlich Rohstoffe sind endlich – gleichzeitig aber ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Deshalb will MRG Entsorgung durch die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Wertstoffen einen Beitrag zu Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit leisten.
Nachhaltigkeit kommt aber nicht nur in unseren Recycling-Dienstleistungen zum Ausdruck. Sie ist Kernbestandteil der MRG-Unternehmensphilosophie und prägt jeden unserer Unternehmensbereiche. Neben dem Fokus auf Sekundärrohstoffe manifestiert sie sich zum Beispiel in den geschäftlichen Beziehungen von MRG Entsorgung und im Verhältnis zu unseren Mitarbeitern: Gegenseitiger Respekt, Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit sind Grundwerte, nach denen wir täglich leben.
Nachhaltig wirtschaften heißt für uns natürlich auch, dass wir in Sachen Qualität keine Kompromisse machen und gesetzliche Regelungen im Umwelt- und Arbeitsschutz nicht nur einhalten, sondern möglichst übertreffen wollen. Dafür investieren wir fortlaufend in innovative Verfahren und Technologien zum Schutz der Umwelt wie auch in die kontinuierliche Fortbildung unserer Belegschaft.
Zertifikate
Technik
Ihr moderner Regionalentsorger
Zeitgemäße Abfallentsorgung verlangt zertifizierte Fachkompetenz – und den Einsatz moderner Technologien, mit denen wir effiziente Prozesse sicherstellen und gewährleisten, dass gesetzlich auferlegte Pflichten umfassend und nachhaltig erfüllt werden.

Am Standort Stadtoldendorf verfügt MRG Entsorgung über eine Vielzahl technischer Einrichtungen für die Identifikation, Lagerung und Verwertung der unterschiedlichsten Abfallarten. Dazu gehören einen Unterbodenwaage, mit der das Gewicht aller ein- und ausgehenden Lieferungen bestimmt wird, Analysengeräte zur Werkstoffbestimmung von Metallen, Ballenpressen, z.B. für Papier und Kartonagen, Holz- und Kunststoffaufbereitungsanlagen sowie eine zertifizierte Aktenvernichtung.
Die umweltgerechte Sammlung von Abfällen und deren sicheren Transport stellen wir mit insgesamt 1.000 Containern, einschließlich solcher mit Verdichtungssytsmen, und einem firmeneigenen Fuhrpark von 30 LKW sicher. Für Erfassung und Dokumentation sämtlicher Fraktionen und Stoffströme stehen unseren Sachbearbeitern aktuelle Verwaltungsprogramme zur Verfügung.
Firmeneigenes Fitnessstudio für unsere Mitarbeiter
Räume für unsere Mitarbeiter
